1. Herren: Rückblick auf das Jahr 2013
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 31. Januar 2014 10:05
Trainer Friedhelm Famulla zieht Bilanz
Im Folgenden blickt der Trainer der 1. Herren, Friedhelm Famulla, zurück auf das sportliche Kalenderjahr 2013.
|
Im Folgenden blickt der Trainer der 1. Herren, Friedhelm Famulla, zurück auf das sportliche Kalenderjahr 2013.
Von Karsten Bödeker
Bramstedt. Zwei Aussagen des Trainers kennzeichnen die Hinrunde des Fußball-Kreisligisten TSV Bramstedt: Voll im Soll liege sein Team mit Tabellenplatz sieben. Ein Team, bei dem – und das ist die zweite Aussage – perspektivisch noch mehr möglich sei. Gesagt hat es Friedhelm Famulla, der schon jahrzehntelang als Trainer tätig ist und dementsprechend gelassen agiert.
Die Versammlung der Sparte Fußball findet am 26. Januar 2014 um 17 Uhr im Vereinsheim statt.
Wir hoffen, dass möglichst alle Fußballerinnen und Fußballer an dem Termin teilnehmen!
Mit sportlichem Gruß
Spartenleitung Fußball
In der Hallensaison 2013/2014 ist die 1. Herren des TSV Bramstedt bei mindestens vier Hallenturnieren vertreten. Das erste Turnier ist auch gleich das vermeintlich wichtigste, wenn es am 20. Dezember um die Bassumer Stadtmeisterschaft geht.
Wir hoffen auf große Unterstützung für unser Team!
Es stehen jedoch noch weitere, hochkarätig besetzte Turniere an. Hier die Termine:
Datum | Ausrichter | Spielort | Beginn |
20.12.2013 |
TSV Bassum (Stadtmeisterschaft) |
Turnhalle Bassum | 19:00 Uhr |
30.12.2013 | SV Mörsen | Turnhalle Twistringen | 18:30 Uhr |
04.01.2014 | TuS Sudweyhe | KGS Leeste | 15:30 Uhr |
25.01.2014 | Hof Wichmann | Turnhalle Bassum |
noch nicht bekannt |
Fußball-Kreisligist geht gegen Bramstedt gleich mit 0:9 unter
Dreye. Auflösungserscheinungen beim SV Dreye: Der Fußball-Kreisligist verlor gegen den keinesfalls als Spitzenteam bekannten TSV Bramstedt gleich mit 0:9 (0:3). „Wir dürfen uns nicht so abschießen lassen“, monierte Dreyes Trainer Denny Jürgenlohmann, für den der Einbruch nach zwei Siegen in Folge, darunter auch gegen das Spitzenteam aus Mörsen, unerklärlich war. Sein Co-Trainer Björn Lankenau ergänzte: „Wir stabilisieren uns nach schlechter Anfangsphase und kriegen dann binnen sechs Minuten drei Gegentore. Die Abwehr gibt dem Mittelfeld die Schuld, das Mittelfeld der Abwehr, dabei sind alle beteiligt.“ Das Ergebnis spräche für sich, so Lankenau.
Weiterlesen: 1.Herren - 17.Spieltag: Auswärtsspiel beim SV Dreye
Eigentlich war Wiedergutmachung angesagt. Auf einem tiefen Platz fanden wir zwar nicht so richtig ins Spiel, erspielten uns aber trotzdem drei, vier Riesenmöglichkeiten. Jedoch sprang außer einem Lattentreffer nicht viel heraus. Zur Pause hätten wir 3: 0 oder 4:0 führen müssen. Aber an der Chancenauswertung müssen wir wohl noch arbeiten.
Weiterlesen: 1. Damen - 12.Spieltag: Auswärtsspiel beim TSV Weyhe-Lahausen
Leicht ersatzgeschwächt begannen wir recht fahrig und brauchten etwas, um uns mit dem Gegner zurechtzufinden. Martfeld hielt läuferisch und kämpferisch voll dagegen. Trotzdem gingen wir in der 15. Min. verdient in Führung. Anika Lüdeke schloss eine feine Einzelleistung zum 1:0 mit einem Schuss unter die Latte ab.
Weiterlesen: 1. Damen - 10.Spieltag: Auswärtsspiel beim TSV Martfeld
Gegen den Tabellenletzten rechnet natürlich jeder mit einem Kantersieg. Aber auch dieses Spiel musste erst einmal gewonnen werden. So taten sich unsere Damen zu Beginn auch schwer, da sich Dickel nur hinten rein stellte. Nach einigen guten, aber vergebenen Chancen dauerte es bis zur 20. Min. bis der Knoten platzte.
Weiterlesen: 1. Damen - 8.Spieltag: Auswärtsspiel bei der SG Dickel
Bramstedt und Lahausen trennen sich 2:2, nachdem die Gastgeber bereits mit 2:0 in Führung lagen
Von Karsten Bödeker
Bramstedt. „Es war ein kurioses Spiel, Lahausen war besser, aber wir hatten die größeren Chancen. Also ist das Unentschieden gerecht“, bilanzierte Friedhelm Famulla, Trainer des Fußball-Kreisligisten TSV Bramstedt nach dem 2:2 (2:1) gegen den TSV Weyhe-Lahausen.
Weiterlesen: 1.Herren - 16.Spieltag: Heimspiel gegen TSV Weyhe-Lahausen
TSV Bramstedt und der SV Bruchhausen-Vilsen trennen sich torlos / Famulla: „Das war schlapp“
Bramstedt. Es war ein 0:0, das alles hielt, was das Ergebnis versprach – mäßiger Fußball, wenig Torszenen, ein langweiliger unspektakulärer Kick. Torlos trennten sich in der Fußball-Kreisliga der TSV Bramstedt und der SV Bruchhausen-Vilsen. Ein Ergebnis, mit dem die Bramstedter besser leben konnten als Bruchhausen-Vilsen, zumal sie nun fünf Partien in Folge ungeschlagen sind.
Weiterlesen: 1.Herren - 15.Spieltag: Heimspiel gegen SV Bruchhausen-Vilsen
Landkreis Diepholz. Was bisher eher als eine Pflichterfüllung angesehen wurde, entwickelt sich inzwischen als lieb gewonnene Alternative. Denn für die im Kreispokal noch vertretenen Mannschaften benötigen nur noch zwei Siege, um den Einzug ins Finale perfekt zu machen. Das ist auch für die nun im Viertelfinale stehenden Kreisligisten SV Mörsen Scharrendorf und TSV Bramstedt ein reizvolles Vorhaben.