Willkommen 04



News

1. Herren: Neuzugänge

Bramstedter Frischzellenkur

von Dennis Schott

Varucshan Chudawerdjan steht dem Fußball-Kreisligisten TSV Bramstedt schon seit September zu Diensten und brachte mit seinen 33 Jahren ordentlich Erfahrung mit. Mit Nils Dührkop, Lukas Frese und Justus Stucke hat das Team von Trainer Sven Plaumann nun drei wahre Jungspunde für sich gewinnen können.

Weiterlesen: 1. Herren: Neuzugänge

1. Herren: Spieler der Woche

Der torgefährliche Spartenleiter Unser Spieler der Woche: Daniel Zimmermann vom Kreisligisten TSV Bramstedt

von Patrick Hilmes

Vier Tore in einem Spiel. Eigentlich ist das nicht mehr sein Fachgebiet. Normalerweise legt er jetzt vermehrt die Treffer auf. Beim 5:1-Auswärtssieg beim TSV Okel tauschte er mit seinem Sturmpartner aber die Rollen und avancierte zum Matchwinner. Unser Spieler der Woche kommt vom Kreisligisten TSV Bramstedt: Daniel Zimmermann.

Weiterlesen: 1. Herren: Spieler der Woche

1.Herren - 18.Spieltag: Auswärtsspiel beim TSV Okel

Taktikbesprechung beim Frühstück fruchtet

TSV Bramstedt behält im Verfolgerduell beim TSV Okel überraschend deutlich die Oberhand – 5:1

von Tanno Oetting

Das Verfolgerduell in der Fußball-Kreisliga Diepholz zwischen dem starken Aufsteiger TSV Okel und dem TSV Bramstedt war wider Erwarten ein ziemlich eindeutiges: Angeführt von einem äußerst treffsicheren Daniel Zimmermann, der alleine vier Tore erzielte, ließen die Bramstedter dem Neuling beim 5:1 (2:0) nicht den Hauch einer Chance.

Weiterlesen: 1.Herren - 18.Spieltag: Auswärtsspiel beim TSV Okel

1.Herren - 16.Spieltag: Auswärtsspiel beim TV Neuenkirchen

Mäßiges im fahlen Flutlicht

TSV Bramstedt ist beim TV Neuenkirchen das glücklichere von zwei enttäuschenden Teams – 3:2

von Karsten Bödeker

Der TSV Bramstedt steht in dieser Saison in der Fußball-Kreisliga für Serien. Sieben Spielen ohne Niederlage folgten fünf Partien mit nur einem Punkt und eine gewisse Ratlosigkeit. Das jüngste 3:2 (0:1) im Verfolgerduell beim TV Neuenkirchen soll einen neuen Lauf starten.

Weiterlesen: 1.Herren - 16.Spieltag: Auswärtsspiel beim TV Neuenkirchen

1.Herren - 15.Spieltag: Auswärtsspiel bei SV Mörsen-Scharrendorf

Knackpunkt Ampelkarte

Kreisliga-Spitzenreiter SV Mörsen-Scharrendorf trennt sich mit einem 1:1 vom TSV Bramstedt

von Patrick Hilmes

Fußball-Kreisligist SV Mörsen-Scharrendorf verpasste die Vorlage seiner Verfolger, um sich in der Tabelle abzusetzen und trennte sich mit einem 1:1 (1:0) vom TSV Bramstedt. Knackpunkt der Partie war aus Sicht der Hausherren eine Gelb-Rote Karte gegen Mörsens Thorsten Schewe, da sie bis zu diesem Zeitpunkt in Führung lagen und das Spiel kontrollierten.

Weiterlesen: 1.Herren - 15.Spieltag: Auswärtsspiel bei SV Mörsen-Scharrendorf

1.Herren - 14.Spieltag: Auswärtsspiel bei TSG Seckenhausen-Fahrenhorst

Seckenhausen bleibt dran TSG hält durch 4:1-Heimsieg über Bramstedt Platz zwei von Karsten BödekerDie TSG Seckenhausen-Fahrenhorst hat in der Fußball-Kreisliga nachgelegt. Nach dem wichtigen Sieg gegen Spitzenreiter SV Mörsen-Scharrendorf gab es gegen den TSV Bramstedt einen klaren 4:1 (2:1)-Erfolg. Seckenhausen mischt weiter oben mit, während die so gut gestarteten Bramstedter die dritte Niederlage in Folge kassierten und nun seit fünf Spiele ohne Sieg sind. „Der Trend ist gerade gegen uns“, meinte Bramstedts Trainer Sven Plaumann. Er reagierte spürbar angefressen nach der zweiten 1:4-Pleite binnen acht Tagen: „Wenn uns die Gegner an die Wand gespielt hätten, könnte ich damit leben, aber es nervt, wenn wir die Gegentore durch leichte Fehler verursachen.“ Den Seckenhauser Erfolg fand aber Plaumann verdient. Sein Gegenüber, Spielertrainer Torben Budelmann, verbuchte den Dreier als Arbeitssieg. Auffälligster Akteur war nicht nur wegen seiner zwei Tore TSG-Mittelstürmer Björn Dahlheuser. „Er stand zuletzt etwas im Schatten, umso schöner, dass er heute zweimal getroffen hat“, so Budelmann, der ergänzte: „Wir können das auch schon vor der Pause klar machen. Das Gegentor fiel, weil wir einmal nicht aufgepasst haben.“ Genauer gesagt war es am Ende Keeper Malte Wolpmann, der düpiert wurde. Iven Lehner schoss seinen 13. Saisontreffer sehenswert aus 30 Metern, als Wolpmann zu weit vorm Kasten stand (41.). Gleich nach der Pause revanchierte sich Wolpmann, als er gegen den allein auf ihn zulaufenden Lehner hielt (48.). „Das war nur ein Strohfeuer“, so Budelmann. Plaumann haderte dagegen mit dieser Szene, kein Wunder, es wäre das 2:2 gewesen. Der favorisierte Gastgeber hatte das Heft schon in Hälfte eins früh in die Hand genommen. Nach Flanke von Hergen Corßen-Katenkamp traf Nico Kiesewetter (20.), und Dahlheuser setzte sich beim 2:0 in einer Mann-gegen-Mann-Situation durch (25.). „Das entsprach absolut dem Spielverlauf“, so Budelmann. Dahlheuser und Philipp Eggers scheiterten in der Folge, und ein als Flanke gedachter Schuss von Fabian Öhlerking landete am Pfosten. Die TSG zog sich zu Beginn der zweiten Hälfte zurück und profitierte von den Bramstedter Fehlern, insbesondere vom Ballverlust trotz Überzahl vor dem 3:1 von Dahlheuser (75.). Während Plaumann („Wir waren gerade etwas aktiver geworden.“) deswegen der Kamm schwoll, konnte Budelmann immer entspannter werden und die letzten Minuten sogar von der Außenlinie zuschauen. Zudem wechselte er für Torschütze Kiesewetter Tobias Thiemann ein, der das 4:1 machte (80.). „Wir waren über 90 Minuten ballsicherer“, so Budelmann und das bestritt auch Plaumann nicht: „Gegen solche Gegner dürfen wir nicht so weit von den Spielern stehen, wir waren oft zu spät in den Zweikämpfen und dann kommt noch so was dazu, wie dass vorm 0:1 einer meiner Spieler ausrutschte.“ (Quelle: www.weser-kurier.de)

1.Herren - 13.Spieltag: Heimspiel gegen TuS Wagenfeld

Bramstedts Bauchlandung Fußball-Kreisligist zieht gegen TuS Wagenfeld überraschend den Kürzeren – 1:4 Von Karsten Bödeker Bramstedt. Ein ambitioniertes Mittelfeldteam – und das ist der TSV Bramstedt in der Fußball-Kreisliga – muss auch mal Rückschläge hinnehmen. Das passierte den Bramstedtern nun beim unerwarteten 1:4 (0:1) gegen den TuS Wagenfeld, gegen einen Gegner, der mit zuvor nur elf Punkten nicht gerade optimal gestartet war. Alles andere als optimal waren auch die Darbietungen der Bramstedter, die nur zu zwei Torchancen kamen und den Ehrentreffer durch Daniel Voss erst in der Endphase erzielten. Über die gesamten 90 Minuten hatte der TSV versagt, die Niederlage folgerichtig und verdient, wie Trainer Sven Plaumann unumwunden zugab. Die Pleite bringe ihn zwar nicht aus dem Plan, ärgere ihn dennoch und ließ ihn zu einer Schlussfolgerung kommen. „Die Jungs haben sich die Situation selbst eingebrockt, jetzt müssen wir die Punkte gegen Seckenhausen und Mörsen wiederholen“, sagte er. Gegen diese Vereine wird mehr als Normalform nötig sein, doch gegen Wagenfeld erreichten die Bramstedter nicht mal diese. „Dabei hätte die gegen Wagenfeld gereicht“, so Plaumann. Konzentriert wollten die Gastgeber ins Spiel gehen und ihre fußballerischen Fähigkeiten in die Waagschale werfen. Doch das gelang nicht, „Wagenfeld setzte blitzsaubere Konter“ (Plaumann). Besonders bitter war zweierlei: Zum einen waren die Wagenfelder höchst effektiv und zum anderen entstanden die Konter nicht, nachdem Bramstedt vehement das Tor berannt hatte. Vielmehr herrschte viel Passivität vor. Abgesehen von einem Schuss von Iven Lehner, der die Latte touchierte. Auf der Gegenseite reichte ein langer Abschlag von Wagenfelds Keeper Hennig Eils, Roman Esanu setzte sich durch und traf gegen Bramstedts Schlussmann Michael Harpenau (37.). „Wir lassen den Ball auftrumpfen und den Gegner laufen“, monierte Plaumann. Moritz Meyer erzielte nach einem Eckball das 0:2 (54.). Wagenfeld stellte nun geschickt die Räume zu. „Das haben die ganz clever verwaltet“, so Plaumann. Zwei lange Bälle bereiteten die weiteren Treffer durch Esanu (77.) und Maxim Repinetchii (80.) vor. Das 1:4 durch Voss, der sich nach einer Flanke im Gewühl durchsetzte , tröstete niemanden mehr (83.). (Quelle: www.weser-kurier.de)

Seite durchsuchen

Kalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30

Anstehende Termine

Sa Mär 29 @09:00 - 01:00PM
Altpapiersammlung
Sa Apr 19 @18:00 -
Osterfeuer
Sa Apr 26 @09:00 - 01:00PM
Altpapiersammlung

teaser fanshop