- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. September 2013 08:35
Nach mäßigem Beginn überzeugt Bramstedt mit einem 3:0-Sieg
Von Jens Hoffmann
Bramstedt. Friedhelm Famulla
musste nach 90 Minuten gleich zwei Resümees ziehen, die sich ziemlich voneinander unterschieden. Dem Trainer des Fußball-Kreisligisten TSV Bramstedt blieb nach dem vorgezogenen Heimspiel gegen den SV Lessen auch gar nichts anderes übrig, als die Partie zweigeteilt zu betrachten. Die erste und die zweite Hälfte waren von vollkommen unterschiedlicher Qualität, nicht miteinander zu vergleichen. Nach mauem Beginn und furiosem Ende stand schließlich ein überzeugender 3:0 (0:0)-Erfolg der Gastgeber fest – und Famulla war versöhnt.
Weiterlesen: 1.Herren - 6. Spieltag: Heimspiel gegen SV Lessen
- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. September 2013 08:21
SG Heiligenfelde gegen TSV Weyhe-Lahausen 5:0
von Frank Jordan, SG Heiligenfelde
Es war schon klasse, wie die Mannschaft aus Heiligenfelde die Vorgaben ihrer Trainer umsetzte. Von Beginn an bestimmte die Mannschaft das Spielgeschehen und hatte in der 6.Min. die erste Chance durch Anika Wilms, die aber knapp am Tor vorbeischoss. In der Folgezeit war Heiligenfelde zwar überlegen, stand sicher in der Abwehr und Mittelfeld, konnte sich aber keine zwingenden Torchancen herausspielen. Weyhe-Lahausen hielt gut mit, hatte aber auch keine Torchancen.
Weiterlesen: Damen - 2.Spieltag: Heimspiel gg. TSV Weyhe-Lahausen
- Details
-
Veröffentlicht: Montag, 09. September 2013 07:34
Individuelle Patzer begünstigen 1:3
Von Tanno Oetting
Barmstedt · Kirchdorf. Auf Grund individueller Fehler und einer mangelhaften Chancenverwertung hat der TSV Bramstedt den Platz beim TuS Kirchdorf ohne etwas Zählbares verlassen müssen. Das Team von Trainer Friedhelm Famulla geriet nach früher eigener Führung durch einen Torwartfehler von Sascha Heinsen auf die Verliererstraße und hängt nach dem 1:3 (1:1) in der Tabelle der Fußball-Kreisliga Diepholz im Mittelfeld fest.
Weiterlesen: 1.Herren - 5. Spieltag: Auswärtsspiel beim TUS Kirchdorf