Vereinsleben
Zwei besondere Ehrungen beim TSV Bramstedt
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 28. Februar 2025 11:46
Am 18.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung des TSV Bramstedt im Feuerwehrgerätehaus in Bramstedt statt. Der Vorsitzende Benjamin Seeger blickte hierbei auf ein ereignisreiches und gutes Jahr zurück. Nachdem 2024 der Anbau der Grundschule Bramstedt fertiggestellt werden konnte, durfte der TSV Bramstedt im Herbst auch erstmals die neuen Umkleidekabinen beziehen, welche im unteren Bereich des neuen Anbaus entstanden sind. Man zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Endergebnis.
Benjamin Seeger berichtete außerdem über eine neue Verkaufsbude, die auf dem unteren Sportplatz errichtet wurde, da der alte Verkaufsstand nach mehreren Reparaturen nicht mehr zu retten war und daher ersetzt werden musste. Weiterhin wurde auf dem oberen Sportplatz ein neues Outdoorsportgerät platziert, welches durch die verschiedenen Sparten zu Trainingszwecken genutzt werden kann. Auch für die Bildung einer neuen Outdoor-Sparte zeigt man sich offen, sofern hier Interesse besteht.
Beim Mitgliederbestand hat sich der positive Trend der vergangenen Jahre fortgesetzt und man zählte zum Stichtag 31.12.2024 erstmals wieder über 800 Mitglieder, was zuletzt im Jahr 2006 der Fall war. Seeger verwies darauf, dass mehr Sporttreibende auch mehr Aufwand für die ÜbungsleiterInnen bedeuten und man sich daher freuen würde, wenn sich Interessierte melden, die insbesondere im Kinder- und Jugendbereich unterstützen möchten.
Für das kommende Jahr kündigte der Vorsitzende eine weitere große Baumaßnahme an. Das Flutlicht auf den Sportplätzen muss auf LED-Technik umgerüstet werden, da die alte Technik so nicht mehr lange betrieben werden kann und auch die Ersatzteile immer schwieriger zu beschaffen sind. Der Planungsprozess zieht sich aufgrund verschiedener Förderrichtlinien schon recht lange hin aber man ist bestrebt, das Thema im laufenden Jahr endlich abschließen zu können. Seeger verwies daher mit Blick auf das kommende Jahr, dass auch dieses nochmals finanziell belastend sein wird, nachdem bereits 2024 gemäß des Berichts von Kassenwart Ullrich Meyer von deutlich höheren Ausgaben für ÜbungsleiterInnen, Beiträge und Investitionen geprägt war.
Neben der Wiederwahl einiger Vorstandsmitglieder stand noch eine außerplanmäßige Wahl an. Da Bettina Rohlfs nach einer Amtszeit von 14 Jahren nicht mehr für das Amt der Geschäftsführung zur Verfügung stand, wurde hier eine neue Kandidatin gesucht und mit Nicole Hinrichs gefunden, die von den anwesenden Vereinsmitgliedern einstimmig gewählt wurde. Seeger bedankte sich im Anschluss mit einem kleinen Präsent zunächst bei Bettina Rohlfs für viele Jahre Vorstandsarbeit und beglückwünschte ihre Nachfolgerin Nicole Hinrichs zur Wahl.
Neben den Wahlen standen noch einige Ehrungen von Vereinsmitgliedern an und hier gab es dieses Jahr zwei ganz besondere Jubilare: Zum einen kann Fritz Henneke auf eine 75-jährige Mitgliedschaft im TSV zurückblicken. Damit ist Henneke beinahe noch Gründungsmitglied des Vereins (gegründet 1948) und zeitgleich der Erste, der diese Ehrung entgegennehmen darf. Außerdem konnte Jutta Günnemann für 50 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiterin im Turnen geehrt werden. Auch das, so Seeger, sei eine nicht alltägliche Ehrung und er bedankte sich für Günnemanns über Jahrzehnte andauernden Einsatz für den Verein. Die geehrten nahmen ihre Urkunden unter großem Beifall entgegen. Weitere Ehrungen des Abends:
Ehrenmitglieder: Heike Wilker, Heide Grafe, Elke Rohlfs, Karin Holtorf, Rainer Stühring, Dieter Bösche
25 Jahre Vereinsmitglied: Günter Helmke, Hermann Böse, Alexander Matissek, Silvia Seibt, Elfriede Sokoll, Erich Höster, Lutz Sündermann, Sebastian Vogt
40 Jahre Vereinsmitglied: Timo-Björn Christensen, Liselotte Helmke, Heinz-Friedrich Knake, Kerstin Suhling
50 Jahre Vereinsmitglied: Holger Lüning, Frank Nienaber, Udo Langer
60 Jahre Vereinsmitglied: Ingo Kranig, Fred Müller, Hermann Kracke
10 Jahre Schiedsrichter: Timo Hüttemeier
Zum Ende der Versammlung bedankte sich Seeger bei allen ehrenamtlichen Helfern, Unterstützern, Übungsleitern und Trainern, sowie beim übrigen Vorstand für den Einsatz im vergangenen Jahr.